
Startseite » Unsere Standorte » Hochwald-Kliniken » Nachsorge
Zur nachhaltigen Sicherung des Therapieerfolges bieten die Hochwald-Kliniken die ambulanten Rehabilitationsmaßnahmen der Rentenversicherung an und führen diese auch durch. Informationen gibt Ihnen der behandelnde Arzt.
Großen Wert legen wir auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit den regionalen Selbsthilfegruppen. Diese wirken bei der dauerhaften Sicherung des Rehabilitationserfolges mit.
Selbsthilfegruppen auf einen Blick
Menschen, die sich in Selbsthilfegruppen zusammentun, bilden eine starke Gemeinschaft. Als Experten in eigener Sache geben Selbsthilfeaktive ihre Erfahrungen und ihr Wissen an andere weiter, die in ähnlicher Weise betroffen sind. Gleichbetroffene werden ermutigt, ihre verbleibenden Ressourcen zu nutzen und aktiv mit der Erkrankung und ihren Beeinträchtigungen umzugehen. Auch Angehörige finden hier fachliche Informationen, Verständnis und neue Kraft für ihre spezifische Situation.
Der gemeinsame Erfahrungsaustausch unter Gleichbetroffenen und die gegenseitige Unterstützung im Alltag tragen dazu bei, den Behandlungserfolg einer Rehabilitation nachhaltig zu sichern. Die aufgeführten Selbsthilfegruppen unterstützen Sie gerne.
Name | Ansprechpartner | Adresse |
---|---|---|
Deutsche Rheuma-Liga Saar e.V. | Herr Jürgen Küster | Brühlstr. 7, 54427 Kell am See |
Reha- und Gesundheitssport Weiskirchen e.V. | Gräfin Jutta Str. 10, 66709 Weiskirchen | |
Diabetiker-Treff: | Dr. med. Martin Schlickel, betreuender Arzt | |
Frau Gerda Reinert, Diabetesberaterin DDG | ||
Kneipp-Verein Weiskirchen e.V. | Frau Monika Klinkner | Höhenweg 14, 66709 Weiskirchen |
Diabetiker-Sportgruppe Saarland e.V., Abteilung Weiskirchen | Dr. med. Martin Schlickel, betreuender Arzt | |
Frau Gerda Reinert, Diabetesberaterin DDG | ||
Ambulante Herzsportgruppe Weiskirchen e.V. | Dr. med. Martin Schlickel, betreuender Arzt | |
Herr Martin Barth, Mitlosheim | ||
Trifit-Gruppe | Sekretariat Dr. Schlickel | |
Dr. med. Martin Schlickel, betreuender Ernährungsmediziner | ||
Hilfreiche Links für Krebspatienten | ||
Deutsche Krebsgesellschaft: | ||
Krebsberatungsstelle Homburg | ||
Brustkrebs: | ||
Pankreas und Bauchoperierte: | ||
GIST und Sarkomen: | ||
Nach Lungenkrebs: | ||
Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Saarland: | Frau Ursula Jung, DRK Landesverband Saarland | |
Hilfestellung Psychosoziale Krebsnachsorge | ||
Auskünfte über weitere Selbsthilfegruppen: | KISS- Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland.de |